Gemeinsam mit Partnern aus Russland, der Ukraine, Georgien und Armenien trägt der DRA mit diesem Projekt dazu bei,
Das Projekt hat am 1. Februar 2019 begonnen und wurde am 31. Dezember 2020 abgeschlossen.
Das Projekt „Mitgestalten!“ knüpft an die Erfolge der Vorgängerprojekte „Mehr bewegen!“ (2015–2018) an, in deren Rahmen in der Ukraine, Georgien und Russland Jugendwahlen, Workshops, Bildungsreisen und zahlreiche weitere Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Akteur/innen der Jugendarbeit durchgeführt wurden und die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Jugendarbeit und besonders zum Thema Jugendpartizipation gestärkt wurde. In der Ukraine wurden außerdem drei Jugendforen mit jeweils rund 2 000 Besucher/innen erfolgreich durchgeführt.
Das im Vorgängerprojekt entstandene viersprachige Methodenhandbuch zur außerschulischen politischen Jugendbildung (auf Russisch, Ukrainisch, Georgisch und Deutsch) ist online hier, die Projektbroschüre „Wir haben auch was zu sagen!“ (Deutsch und Ukrainisch) hier abrufbar.
Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des Auswärtigen Amtes sowie der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft und des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Landesverband Berlin e.V.
Ansprechpartner für das Projekt im DRA sind:
Roman Elsner, Programmleiter
roman.elsner@austausch.org
Tel: +49 (0) 30 446 680 25
Syuzanna Galstyan, Projektkoordinatorin
syuzanna.galstyan@austausch.org
Tel: +49 (0) 30 446 680 28