Junge Leute aus Kohleregionen von Deutschland (Lausitz), Russland (Kusbass), und der Ukraine (Lviv-Volyn und Donbass) haben während der drei Treffen in 2018-2019 ihre Vorstellungen über die mögliche Entwicklung ihrer Regionen ausgetauscht und besprochen.
Als Ergebnis dieser drei Treffen (zwei in Deutschland und ein in Weißrussland) ist die Website mit Multimedia-Berichte der Teilnehmer entstanden, die dieses Thema erforscht und ihre regionale Perspektive geteilt haben. Die Koordinator_innen und Teilnehmer_innen des Projektes werden die endgültigen Ergebnisse dieser Initiative präsentieren.
Wann: 27. Februar 2019
Zeit: um 18:00 Uhr
Wo: Bibliothek am Luisenbad, Puttensaal
Adresse: Badstraße 39, 13357 Berlin
Synchronübersetzung wird angeboten.
Wir bitten Sie bis zum 26. Februar 2019 unter der E-Mail: viktoriya.slobodchikova@austausch.org anzumelden.
Das Projekt wurde von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung, Zukunft", Deutscher Nationalen Agentur Erasmus+ und Stiftung "Brot für die Welt" finanziert.