Im Namen des EU-Russland-Zivilgesellschaftsforums laden wir Sie ganz herzlich zu unseren öffentlichen Diskussionen am 15. und 16. Mai 2017 mit Teilnahme führender zivilgesellschaftlicher Akteure aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Polen und Russland ein
16. Mai 2017, 18:00-20:00 Uhr, Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie (Friedrichstr. 43-45, 10969 Berlin)
Öffentliche Diskussion "Russland 2017: (De)Aktivierung des Spielraums für zivilgesellschaftliches Engagement?"
Begrüßung:
Alexandra Hildebrandt, Geschäftsführende Vorsitzende und Direktorin, Mauermuseum – Museum Haus am Checkpoint Charlie, Berlin, Deutschland
Sprecher_innen:
Elena Belokurova, Mitglied des Lenkungsausschusses beim EU-Russland-Zivilgesellschafts
Elena Bobrovskaya, INTERRA, Krasnojarsk, Russland
Alexei Kozlov, Mitglied des Lenkungsausschusses beim EU-Russland-Zivilgesellschafts
Elena Shakhova, Bürgeraufsicht, St. Petersburg, Russland
Anastasia Zotova, Bewegung "Für die Menschenrechte" / Frau von Ildar Dadin, Moskau, Russland
Moderation: Jürgen Buch, freier Journalist, Berlin, Deutschland
Anschließend ist ein Getränkeempfang eingeplant. Die Sprachen der Diskussion sind Deutsch und Russisch; die Veranstaltung wird simultan gedolmetscht.
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/488687004804744
Wir bitten Sie um eine kurze Bestätigung Ihrer Teilnahme bis spätestens 10.05.2017 unter events@eu-russia-csf.org.