Newsletter "Demokratie und Extremismus" 2008 - 2009

Seit Oktober 2009 kann der Newsletter "Blickpunkt Osteuropa - Demokratie und Extremismus" nicht mehr erscheinen.

Das ZDK mußte das Erscheinen einstellen, da die Recherche der Informationen und deren Aufbereitung nicht mehr finanziert werden, und er deshalb nicht mehr gratis verteilt werden kann.

Die Ausgaben des Newsletters bis September 2009 finden Sie unten auf dieser Seite.

--------------------------------

Der Newsletter "Blickpunkt Osteuropa - Demokratie und Extremismus" wurde gemeinsam vom Zentrum für Demokratische Kultur Berlin (ZDK) und dem Deutsch-Russischen Austausch e.V. erstellt und erschien monatlich. Mit der Publikation wollten beide Partner Informationen über extremistische und nationalistische Tendenzen in der Region, aber auch über staatliche und zivilgesellschaftliche Initiativen gegen diese Strömungen zugänglich machen. Die Recherchen vor allem zu Russland, der Ukraine und den baltischen Ländern und die Redaktion leistete Ewgenija Hardtleben vom ZDK. Der Verein ist vor allem durch das Aussteigerprogramm für Neonazis in Deutschland „Exit“ bundesweit bekannt. Übersetzer_innen des DRA übernahmen es, die Texte aus russischsprachigen Quellen ins Deutsche zu übertragen (derzeit: Holger Löbell, Felix Herrmann, Anja Schmidt, Liv Drinnenberg, Susanne Klinzing, Anne Kauer, Patricia Montag und Inna Sterk). Alle Beteiligten arbeiteten ehrenamtlich.

Januar 2009 - September 2009
Mai 2008 - Dezember 2008