Navigation überspringen
  • Newsletter
  • Presse
  • Mediathek
  • Impressum
  • Kontakt
 
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • RU
  • EN
  • FR
Logo
Navigation überspringen
  • Home
  • Austausch
    • Schüleraustausch
    • Freiwilligendienste
    • Bildungsreisen
    • Städtepartnerschaft Berlin-Moskau
    • OSZE-Infonetz
    • Leaders Go Civil Society
  • Themen
    • Bildung
    • Demokratie
    • Dialog und Konfliktbearbeitung
    • Menschenrechte
    • Umwelt
    • Herbstgespräche
    • Abgeschlossene Projekte
  • Länder
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
    • Belarus
    • Europa
  • Expertise
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Publikationen
    • Jobs
    • Geschäftsberichte
    • Vereinssatzung
    • Kooperationspartner
    • Förderer
 
Navigation überspringen  
Spenden Mitglied werden

Aktuelles

12. November 2023

Jährliche Mitgliederversammlung

Unsere diesjährige Mitgliederversammlung war von einem Abschied geprägt: Nach 17 Jahren als Geschäftsführer hatte Stefan Melle uns bereits Ende August verlassen, um sich in Wien auf neue berufliche Herausforderungen einzulassen. Im Anschluss an die Versammlung wurde er nun feierlich und herzlich vom Vorstand, dem Team und den Mitgliedern verabschiedet.

Weiterlesen … Jährliche Mitgliederversammlung

30. Oktober 2023

Deklaration der internationalen Konferenz "Turning Points in Eurasia"

Am 28. und 29. August 2023 richteten wir in Almaty (Kasachsten) zusammen mit dem Kasachischen Büro für Menschenrechte und Rechtstaatlichkeit (KBIHR), Kadyr Kasiet (ebenfalls Kasachstan) sowie Bir Duino (Kirgisistan) die internationale Konferenz „Turning Points in Eurasia“ aus. Es war die größte internationale Regionalkonferenz zu Zentralasien seit 1994. Im Nachgang der Konferenz ist eine Deklaration erarbeitet worden, die wir nachfolgend publik machen.

Weiterlesen … Deklaration der internationalen Konferenz "Turning Points in Eurasia"

28. September 2023

Spendenaufruf Armenien

Infolge der jüngsten Kriegshandlungen in der Region Berg-Karabach sind mehrere zehntausend Menschen aus Bergkarabach nach Armenien geflüchtet. Ihr Hab und Gut mussten sie zurücklassen. Viele weitere werden ihnen vermutlich noch folgen. Für Armenien stellt die angemessene Versorgung dieser Menschen eine erhebliche Belastung dar. Die Geflüchteten brauchen unsere Unterstützung! Wir sammeln Spenden, die wir zu diesem Zweck unmittelbar an eine Armenische gemeinnützige armenische Organisation weitergeben.

Weiterlesen … Spendenaufruf Armenien

08. September 2023

Internationale Konferenz "Turning Points in Eurasia"

Am 28. und 29. August 2023 richteten wir zusammen mit unseren Partnern, dem Kasachischen Büro für Menschenrechte und Rechtstaatlichkeit (KBIHR), Kadyr Kasiet (ebenfalls Kasachstan) sowie Bir Duino (Kirgisistan) die internationale Konferenz „Turning Points in Eurasia“ aus. Es war die größte internationale Regionalkonferenz zu Zentralasien seit 1994. Über 200 führende Vertreter:innen der regionalen, sowie global zu Zentralasien tätigen Zivilgesellschaft und Wissenschaft versammelten sich hierzu im kasachischen Almaty.

Weiterlesen … Internationale Konferenz "Turning Points in Eurasia"

24. August 2023

An der Seite der Ukraine

In zahlreichen unserer Projekte unterstützen wir Ukrainerinnen und Ukrainer, die entweder das Land verlassen haben oder im Land geblieben sind. Wir stehen an ihrer Seite, während all dieser unglaublich beängstigenden eineinhalb Jahre (denkt nur darüber nach)!

Es ist entscheidend, jeden Tag über diesen Krieg zu sprechen, aber heute noch mehr. Denn heute vor 32 Jahren, dem 24. August 1991, machte die Ukraine einen monumentalen Schritt in Richtung ihrer Zukunft. Nach dem gescheiterten sowjetischen Putschversuch vom 18. bis 21. August erklärte das Parlament der Ukrainischen SSR die Unabhängigkeit der Ukraine und ebnete so den Weg für die wiedergegründete Staatlichkeit. Ab dem 17. September sollte die Nation ausschließlich als Ukraine bekannt sein.

Dies kennzeichnete einen Schritt in Richtung Autonomie: Der kommunistische Oberste Sowjet der Ukraine beschloss, ausschließlich den Gesetzen der Ukrainischen SSR zu folgen und sich vom sowjetischen Staatsverband zu distanzieren. Später im Dezember sprach das Volk: Über 90% stimmten für die Unabhängigkeit.

Heute erinnern wir uns an diesen entscheidenden Moment, in dem die Ukraine ihre Reise in Richtung Unabhängigkeit und Demokratie begann.

Weiterlesen … An der Seite der Ukraine

Weitere Meldungen

Veranstaltungen

27. Oktober 2023
Feministischer Blick auf Belarus 2020-2023
25. Oktober 2023
Podiumsdiskussion: „Lost in Transition?“ – Erinnern in der Krise
26. Juni 2023
OSCE SHDM III Pre-Event "The role of civil society in promoting & protecting rights"
15. Mai 2023
Vier Szenarios für Belarus bis Ende 2023: Präsentation eines Policy Papers
28. Februar 2023
Stabilization and early reconstruction of Ukraine: perspectives and proposals of Ukrainian civil society operating in war
Ältere Veranstaltungen

WE STAND WITH UKRAINE !

Stellen- und Praktikumsangebote

Finanz- und Projektmanager:in befristet in Teilzeit ab dem 15.01.2024

Bitte unterstützen Sie unsere gemeinsame Arbeit mit der Zivilgesellschaft in Osteuropa

Austausch e.V. - Projekte und Programme 2022: ein Überblick

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Interner Bereich