Herbstgespräche

Die Konferenz „Berliner Herbstgespräche“ ist seit vielen Jahren eine feste Größe in den Osteuropa-Diskursen. Die Herbstgespräche führen die Tradition der „Deutsch-Russischen Herbstgespräche“ fort, die wir seit 1995 jährlich veranstalten. Als öffentliche Fachkonferenz widmet sie sich markanten gesellschaftlichen und politischen Themen zwischen Osteuropa, Russland und Deutschland/EU mit einem Fokus auf die unabhängige Zivilgesellschaft. Die Herbstgespräche greifen aktuelle Themen auf, die für die nächsten Jahre länderübergreifend von erheblicher gesellschaftlicher und politischer Relevanz sein werden und werden durch Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unter Beteiligung des Publikums diskutiert. Zu den Themen den letzten Jahren gehören beispielsweise die Konfliktbewältigung im Donbass und in der Ostukraine, Migrationspolitik in Russland und Deutschland, Umwelt- und Klimaschutz.