Deutsch-Russische Herbstgespräche 1995-2006
Programme
- 7. Herbstgespräche 2002: "Wer braucht wen? Der Staat und seine Jugend"
- 6. Herbstgespräche 2001: "Bandenkapitalismus oder Rechtsstaat? - Wirtschaft, Staat und zivile Gesellschaft in Deutschland und Rußland"
- 5. Herbstgespräche 2000: "Identitätsbildung gegen wen? Selbstbilder und Fremdbilder in Deutschland und Rußland"
- 4. Herbstgespräche 1999: "Rußland in der Dauerkrise - Demokratisierung trotz staatlichen und gesellschaftlichen Zerfalls?"
- 3. Herbstgespräche 1997: "Rußlands Flüchtlinge: Rechtsprobleme - Diskriminierung - europäische Konsequenzen"
- 2. Herbstgespräche 1996: "Rußland am Scheideweg"
- 1. Herbstgespräche 1995: "Von der Unterstützung zur Kooperation: Entwicklung der Menschen- und Bürgerrechte in Rußland"