Seit 2003 fördert die Marion-Dönhoff-Stiftung ein Freiwilligenprogramm für jeweils 4 Teilnehmer_innen aus Belarus, der Ukraine und Russland. Seit 2015 auch aus Lettland, Litauen und Estland. Seit 2016 arbeiten die Freiwilligen drei Monate in gemeinnützigen Organisationen in Berlin und nehmen an einem umfangreichen Bildungsprogramm zur Geschichte, Gesellschaft, Politik und Kultur Deutschlands teil.
Um ein Stipendium der Marion-Dönhoff-Stiftung können sich Interessierte bewerben, die
Die Einsatzstellen werden thematisch unter Berücksichtigung der Interessen der Freiwilligen ausgewählt. Sie arbeiten in gesellschaftlichen, sozialen, ökologischen oder anderen Organisationen 30-35 Stunden pro Woche und haben die Möglichkeit auch eigene kleine Projekte durchzuführen.
Das Stipendium beinhaltet folgende Leistungen: