Mit dem Projekt „Europäisches Netzwerk für Belarus“ möchten wir ein Europäisches Netzwerk aus NGOs, Expert:innen und Vertreter:innen der Politik zur Unterstützung der Demokratie in Belarus aufbauen. Dieses Netzwerk soll den Austausch zu und die Visibilität von Belarus in Deutschland, den Projektpartnerländern Litauen und Polen sowie auf EU-Ebene stärken.
Zwar ist Belarus in den vergangenen Monaten in den Hintergrund der Berichterstattung und des politischen Geschehens gerückt, eine europäische Auseinandersetzung mit Belarus ist zurzeit allerdings wichtiger denn je: Der russische Krieg in der Ukraine kann ohne Einbeziehung der belarusischen Perspektive nicht verstanden werden. Die Situation zeigt, dass auf die dramatische Lage in der Region eine eng abgestimmte Antwort der EU und der europäischen Zivilgesellschaft gefragt ist – und zwar unter Beachtung des „belarusischen Faktors“.
Gleichzeitig halten die Repressionen des Lukaschenka-Regimes gegen die belarusische Zivilgesellschaft und Opposition an. Die Ereignisse in Belarus auf der politischen Agenda zu halten und transnationales Netzwerk aufzubauen sind zentrale Ziele des Projektes.
Das aktuelle Projekt baut auf der erfolgreichen Durchführung des Vorgängerprojekts "Netzwerk von NGOs und Experten für Demokratie in Belarus" aus dem Jahr 2021 auf. Angesichts der dramatischen Ereignisse nach den Präsidentschaftswahlen in Belarus im Jahr 2020 wurde die Notwendigkeit von Expertise und Austausch zu Belarus offensichtlich. Ein zentrales Element unseres Projektes ist daher auch der im August 2020 etablierte Arbeitskreis Belarus, ein Forum zum Austausch unter Vertreter:innen der deutschen Zivilgesellschaft, Expertenkreisen und Politik. In Anlehnung an den Arbeitskreis Belarus werden zurzeit in Polen und Litauen die Möglichkeit zum Aufbau von äquivalenten Arbeitskreisen geprüft.
Das Projekt wird gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Belarus, Polen, Litauen und Deutschland umgesetzt. So wollen wir den Aufbau eines nachhaltigen Europäischen Netzwerkes für Belarus – auch über Deutschland hinaus – erreichen. Unsere sechs Partnerorganisationen sind:
Um die Auseinandersetzung mit Belarus zu fördern und die belarusische Demokratiebewegung zu unterstützen, arbeitet das Projekt auf drei Ebenen: