Mehr als ein „Klassentreffen“
Seit fast vierzehn Jahren organisiert und betreut der DRA das Freiwilligen-Stipendienprogramm der Marion Dönhoff-Stiftung, das jungen engagierten Menschen aus Russland, Ukraine, Belarus und seit 2014 auch aus dem Baltikum ermöglicht, ein halbes Jahr eine gemeinnützige Organisationen in Berlin kennenzulernen. Mehr als 70 Stipendiat_innen haben bisher an diesem Programm teilgenommen. Vor einem Jahr entstand schließlich die Idee, daraus eine Alumni-Gruppe zu gründen. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase veranstalteten die aktuellen Stipendiat_innen mit Unterstützung von Elena Stein vom DRA e.V. zum ersten Mal ein Alumni-Treffen am 21. November im Palais Schleiermacher in Berlin. Zum Treffen kamen ehemalige Programmteilnehmer_innen aus Russland, Deutschland, Belarus und der Ukraine. Dort nutzten sie nicht nur die Chance, sich wiederzusehen, auf erfolgreich abgeschlossene Freiwilligendienste zurückzuschauen und über persönliche Erfahrungen zu sprechen. Ein wichtiger Punkt war auch der Gedankenaustausch darüber, wie zukünftige Treffen geplant, gestaltet und realisiert werden können – und welche Inhalte und Themenspektren sie beinhalten sollten. Der nächste Termin für das zweite DRA-Dönhoff Alumni-Treffen steht bereits fest: Es wird September 2016 im russischen Kirov stattfinden.