OSCE SHDM II PRE-EVENT
16 May 2022 @ 9:00 - 11:30 CEST
9:00 - 10:00 Coffee & Networking
10:00 - 11:30 Panel Discussion and Q&A
Location: Haus der Musik Seilerstätte 30, 1010 Wien, Austria
16 May 2022 @ 9:00 - 11:30 CEST
9:00 - 10:00 Coffee & Networking
10:00 - 11:30 Panel Discussion and Q&A
Location: Haus der Musik Seilerstätte 30, 1010 Wien, Austria
An diesem Wochenende laden wir Sie zur Ausstellung "Wach auf!/Wake up!", die der Ukraine gewidmet ist, ein.
Vernichtung mit Ansage
Russland zieht seit Tagen Armeeeinheiten um den Donbas zusammen und hat nun eine Offensive begonnen, die offenbar auf die Vernichtung der ostukrainischen Städte und Ortschaften abzielt.
Erklärung des DRA e.V. anlässlich der zwangsweisen Schließung der internationalen Menschenrechtsorganisationen und deutschen politischen Stiftungen in Russland
Presentation of “Teaching history of transition in Europe. A handbook for history and civic education” and conversations about the implications of the war in Ukraine
31 March – 1 April 2022, Hybrid event
Live at: Rotes Rathaus, Rathausstraße 15, 10178 Berlin-Mitte, Banquet Hall
Virtual on: Youtube
Pre-event for OSCE delegations and stakeholders
Supplementary Human Dimension Meeting Pre-Event
10:00 - 12:00 CET, 28 March 2022
Location: Event Hall, Haus der Musik, Seilerstätte 30, Vienna
Wie diskutiert man mit Bekannten und Verwandten über den Krieg? Wie kommt man gegen die verbreitetsten Mythen der russischen Staatspropaganda an? Antworten gaben die Autor:innen des russischen Journals „DOXA“ bereits kurz nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine mit ihrem „Ratgeber für Diskussionen über den Krieg in der Familie und am Arbeitsplatz“.
We urge you to receive information about the situation from media independent from the Kremlin, and a list of such media outlets is posted below. Share the truth about what is happening with your loved ones, friends, colleagues and neighbours.
Heute Morgen hat Vladimir Putin den lange geplanten Angriff auf die ganze Ukraine begonnen. Jetzt muss das Land und müssen seine Menschen gegen die vom Kreml ausgehende Gewalt und Willkür von uns allen verteidigt werden.
Teil I: Interview mit Rudi Piwko, der 1992 die Initiative für die Gründung des DRA ergriff, sein erster Geschäftsführer war und der als Organisationsentwickler und NGO-Berater seither noch vielen in der Zivilgesellschaft auf den Weg geholfen hat.